1907 kaufte Otto Nöhren, der bis dahin im väterlichen Betrieb tätig war, ein Haus in der Bahnhofstraße. Dort gründete er seine 1. Klempnerei. Durchschnittlich arbeiteten dort 4 Gesellen und 4 Lehrlinge. Die Lehrlinge erhielten damals noch Kost und Logis im Haus des Meisters.
1917 wurde Sohn Julius geboren. Dieser absolvierte von 1934-1937 seine Lehre
als Klempner und Installateur. Ende 1946 kehrte Julius aus der Kriegsgefangenschaft
zurück. Nach Ablegung seiner Meisterprüfung trat er als Teilhaber in das Unternehmen
ein. Der Firmenname lautete nun Otto Nöhren und Sohn.